Zum Hauptinhalt springen

Fachsymposium zur Suchtmedizin, Psychotherapie und Versorgungsforschung


Rund acht Millionen Menschen leiden in Deutschland an psychischen Erkrankungen. Viele erwarten zu Recht professionelle Hilfe und dabei zu helfen, sind die Psychiatrischen Kliniken mit ihrem Fachpersonal auch bereit und in der Lage. 

In der Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen gibt es Erfolge und auch Neuigkeiten!

Der Ärztliche Direktor der Ev. Stiftung Tannenhof, Prof. Dr. Davids, lud daher zu einem Symposium ein und begrüßte die Anwesenden herzlich!

Die Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie, und Leitende Ärztin der Klinik, Dr. Silke Pal, referierte wie ihr Kollege, Dr. Jörg Hilger, Leitender Arzt und Stv. Ärztlicher Direktor der Klinik, über praxistaugliche Erfahrungen der stationären Behandlung und Interventionen bei „frühen Störungen“ bzw. Dr. Hilger über neue suchtmedizinische Konzepte.

Schließlich berichtete Dr. Diogo Nellessen, Oberarzt Klink, über Ergebnisse der gemeinsamen Forschungsarbeit zur psychiatrischen Versorgung, welche Prof. Dr. Davids wie folgt überschrieb:

"Die Versorgungsforschung im Bergischen Land dient dazu zu analysieren, welcher Bedarf an Behandlungsangeboten besteht, wie die Altersentwicklung von psychischen Störungen ist und welche Zugangszwecke Menschen zum Hilfesystem finden können.“ Davids führte weiter aus: „Weiterhin ist auch die Entwicklung von Behandlungszeiten, Kosten und Komorbiditäten bedeutsam."

Prof. Davids dankte allen und besonders der „Forschungsgruppe im Bergischen Land".

Weitere Infos finden Sie in unserem Flyer.